Landeskirchliche Gemeinschaft Suhl
Grünewaldstr. 28 - 98527 Suhl
Die Bibel ist das meist verbreitete Buch der Welt. Jedoch wird sie in Deutschland nicht unbedingt am meisten gelesen. Woran liegt das?
Vielleicht hängt es damit zusammen, dass die Bibel sich nicht einfach von selbst jedem Leser erschließt. Die Texte sind zwischen 1900 und 3500 Jahre alt. Damit spiegeln sie eine Bilder- und Vorstellungswelt, die uns heute zum Teil fremd ist.
Gleichzeitig ist die Bibel das grundlegende Dokument des christlichen
Glaubens. Viele Christen sind überzeugt: es lohnt sich, die Schätze
dieses Buches zu entdecken.
In neun Einheiten gewinnt der Teilnehmer einen Einblick in das Neue
Testament. Das Alte Testament wird als Kurs zu einem späteren Zeitpunkt
angeboten.
-
Was steht wo?
-
Wie sind die Evangelien aufgebaut?
-
Warum gibt es vier Biografien über Jesus nacheinander?
-
Was sind die Kernaussagen der Briefe des Neuen Testamentes?
Fast von selbst werden sich daraus Fragen und Gespräche ergeben.
Z. B.: Was können die Glaubenszeugnisse aus dem 1. Jahrhundert für
unser Leben heute bedeuten?
Beginn des Kurses:
Montag, 14. Oktober, 19.30 Uhr
Landeskirchliche Gemeinschaft Suhl
Grünewaldstr. 28
Dieser Kurs-Termin kann als Schnupperkurs genutzt werden.
Kosten für den gesamten Kurs: 30 € (im November / Dezember zu bezahlen
- erster Kurs-Termin ist als Schnupperkurs kostenfrei)
Anmeldung: kurzfristig an Matthias Schubert
Tel. 03683/488441 | Mail: pastor@lkg-floh-seligenthal.de
alle Termine mit Einzelthemen im Überblick:
14.10.24 Die Evangelien - Biografien über Jesus, seine Reden und Bilder
11.11.24 Die Apostelgeschichte - Die Liebe erobert die Welt
09.12.24 Der Römerbrief - Juristisch formuliert: schuldig, aber begnadigt
20.01.25 Die Briefe des Paulus - Was dem Leben und Glauben dient
17.02.25 Die Briefe des Petrus - Was im Schweren trägt
17.03.25 Die Brief des Johannes - Die Liebe Gottes verändert alles
14.04.25 Hebräerbrief + Briefe des Jakobus und Judas: Der Neue Bund - Glauben an Gott in einer neuen Dimension
12.05.25 Die Offenbarung - eine Perspektive der Hoffnung
16.06.25 Das Leben von Jesus Christus in seiner Bedeutung für heute
Jeder Kursabend beginnt mit einem kleinen Imbiss.
Dauer max. bis 21.15 Uhr
Sie sind herzlich eingeladen